Chronik des Universums: erste November-Hälfte 2009

Fr, 13. November: So sieht die Andromeda-Galaxie von oben aus.

Do, 12. November: China startet einen geheimnisvollen Forschungssatelliten.

Poisk erreicht die USS.

Mi, 11. November: Die Startvorbereitungen für WISE laufen – am 7.12. soll der IR-Satellit starten.

Di, 10. November: Eine Soyuz startet das Poisk-Modul zur ISS.

Die ‚liebestolle‘ Astronautin ist zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden.

Mo, 9. November: Ein LRO-Bild der Landestelle von Apollo 11 aus 50 km Höhe zeigt weitere Details.

Eine ungewöhnliche Schrägsicht auf Gewitterwolken aus dem Orbit.

Sa, 7. November: Die ersten zwei Soyuz-Raketen sind auf dem Weg nach Kourou.

Fr, 6. November: Die ESA hat SSTL mit dem Bau eines Mondorbiters beauftragt, den aber im Wesentlichen Studenten konstruieren sollen.

Do, 5. November: Deutsche Schüler sind Ko-Autoren eines Papers über kataklysmische Sterne – sie beobachteten mit MONET in Texas.

Mi, 4. November: Das SUNRISE-Teleskop lieferte spektakuläre Aufnahmen der Sonnenoberfläche.

Di, 3. November: Ein spektakuläres Bild von Enceladus und seinen Fontänen ist Cassini beim Fly-By gelungen.

Mo, 2. November: In Plesetsk startet SMOS, zusammen mit Proba-2.

So, 1. November: Das erste japanische HTV verglüht samt Müll von der ISS.

Frühere Kurzmeldungen gibt es hier

Eine Antwort to “Chronik des Universums: erste November-Hälfte 2009”

  1. Chronik des Universums: zweite November-Hälfte 2009 « Skyweek Zwei Punkt Null Says:

    […] Frühere Kurzmeldungen gibt es hier […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: