Nicht schön, aber schön komplett: die erste Gesamtkarte des Merkur

ist heute veröffentlicht worden, basierend auf allen drei Vorbeiflügen der MESSENGER-Sonde und natürlich dem alten Mosaik von Mariner 10. 97.7% der Merkur-Oberfläche sind jetzt erfasst, mit 500 m/Pixel – wenn MESSENGER im März 2011 erst in der Umlaufbahn ist, werden die Lücken geschlossen und schecht beleuchtete Regionen durch bessere ersetzt. Bis dahin muss dieses Mosaik reichen, erstellt aus 917 Einzelbildern per Bündelblockausgleichung anhand von 5301 Geländepunkten, die im Mittel mindestens 3-mal erfasst waren. Man kann schon mal den Vergleich mit einer Gesamtkarte anhand erdgebundener Bilder wagen. NACHTRAG: viele neue MESSENGER-Erkenntnisse von der AGU-Tagung.

Schlagwörter: , ,

Eine Antwort to “Nicht schön, aber schön komplett: die erste Gesamtkarte des Merkur”

  1. Nachrichten aus der Planetenforschung kompakt « Skyweek Zwei Punkt Null Says:

    […] ist aus den Aufnahmen der drei MESSENGER-Flybys erstellt worden, schöner anzuschauen als die erste Gesamtkarte daraus. Noch sind manche Längenzonen nur in schrägem Licht bekannt – am Ende der […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: