Beste Sicht auf den Merkur – und die Venus hilft!

Diese Woche dürfte die beste des ganzen Jahres sein, um den flüchtigen Planeten Merkur am Abendhimmel zu erwischen: Er hat eine ordentliche Elongation und ist sehr hell, so dass er mit hohem Kontrast gegen einen relativ dunklen Dämmerungshimmel gesehen werden kann – und oben links von ihm steht die natürlich noch auffälligere Venus (wie auf diesem Bild von heute 20:50 MESZ aus Königswinter). Die nächsten Tage werden sich die beiden noch näher kommen, wobei die Helligkeit Merkurs allerdings abnimmt: ein S&T Press Release, Science@NASA, Astronomie.info und Artikel von Space.com, Asterythms, Sky & Tel. (beste Grafik!) und Half-Astrophysicist.

Die ersten 8 Bilder des HiWish-Projekts mit dem Mars Reconnaissance Orbiter, bei dem jeder(!) ein Motiv für dessen HiRISE-Kamera vorschlagen kann (siehe ISAN 103-14), wurden heute vorgestellt – wobei die NASA flink einen neuen Link zu der Bildersammlung setzen musste, weil ein Stromauswahl die Rechner des HiRISE-Instituts an der Univ. of Arizona ausgeknockt hatte. Auch auffällig: Nur bei wenigen der Bilder wird der Name des Vorschlagenden genannt – die hatten jeweils Post bekommen, ob sie genannt werden wollten, und viele wollten wohl seltsamerweise anonym bleiben. So wie bei diesem Bild hier von Dünen auf dem Boden der Samara Valles.

Schlagwörter: , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: