Komet McNaught jetzt zirkumpolar, aber C/2009 K5 hat nur 8-9 mag.
Solar Dynamics Observatory überzeugt mit bunten Sonnenfilmen – die ersten Resultate (oben: eine Protuberanz am 30. März).
Drei verblüffende Entdeckungen in der Welt der Braunen Zwerge: 2M044144, UGPS J0722-05 und HR 8799.
Entscheidung gefallen: Das European Extremely Large Telescope kommt nach Chile und nicht nach La Palma …
Kürzere Artikel
P/2010 H2 (Vales): ein Komet aus dem Nichts, der mindestens 8 mag. heller wurde.
Erneut Mondsichel neben der Sonne erwischt – exakt bei Neumond – deutscher Rekord nach 2 Jahren eingestellt.
Neues Infrarot-Instrument schärft den Blick des Large Binocular Telescope: LUCIFER.
Ulysses-Daten zeigen: Komet McNaught hatte den längsten Schweif – der Ionenschweif von C/2006 P1 reichte mindestens 1.5 AU weit.
Transneptun Quaoar hat eine Dichte wie Felsen, nämlich 4 g/cm^3.
Kommentar verfassen