Impaktblitz auf Jupiter beobachtet – zum ersten Mal? Möglicher Vorgänger des aktuellen Events 1983.
Exoplanet direkt in seinem Orbit verfolgt, um Beta Pictoris.
Astronomie mit SOFIA hat begonnen! Erfahrungen beim First Light & Aussichten.
Exotisches Meteorphänomen dem Vergessen entrissen, eine „Meteor-Prozession“ von 1860.
»Das Auge 3D« – Erste deutschsprachige 3D-Doku jetzt mit ‚Massenaufführung‘ in 25 Kinos.
Kürzere Artikel
2010 KO10: Asteroid in halber Monddistanz verfolgt mit enormer Winkelgeschwindigkeit.
Erdnaher »Asteroid« ist gar keiner: 2010 KQ dürfte vielmehr eine Raketenstufe sein.
Größtes Objekt im Kuiper-Gürtel seit drei Jahren ist 2010 KZ39 mit rund 700 km Durchmesser.
Kometen-Sturz bis in die Chromosphäre verfolgt, am 12. März.
Im Planetensystem von Ypsilon Andromedae geht’s drunter und drüber: Die Planetenbahnen sind nicht koplanar!
Fehlinterpretationen bei Exoplaneten – so manches ‚Jahr‘ könnte deutlich kürzer sein.
Kommentar verfassen