Das gestrige Happy End der Reise von Hayabusa von der Erde zum Asteroiden Itokawa – mit zwei Landungen – und zurück erscheint heute noch unglaublicher, nachdem die ersten Bilder der kleinen Probenkapsel kurz nach ihrer Ortung (Mitte) und während ihrer Bergung (obere beide Bilder) publik wurden: Die Strapazen der siebenjährigen Reise, während der die Mission mehrmals so gut wie gescheitert schien, und der Landung in der australischen Wüste sind ihr überhaupt nicht anzusehen! Jetzt ist sie hermetisch verpackt worden und wird zur Untersuchung nach Japan geschafft. Auch der Hitzeschild der Kapsel (2. Bild von unten) und die Backshell (ganz unten) sind heute geortet worden; sie werden später ebenfalls geborgen und untersucht werden. Derweil sind eine weitere Langzeitaufnahmen der doppelten Feuerspur am Himmel durch japanische und kanadische Fotografen und ein weiteres Video aus dem NASA-Flugzeug veröffentlicht worden, das auch schön die Ablations-Spur des Hitzeschilds der Kapsel zeigt, nachdem das Mutterschiff verglühte. Sowie ein Blog-Eintrag eines Passagiers: Der Feuerball war etwas heller als berechnet. Eine Auswahl heutiger Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier und weitere verlinkt auch hier.
Schlagwörter: Hayabusa
15. Juni 2010 um 23:44 |
[…] wurde auch der Hitzeschild der in der australischen Wüste gelandeten Hayabusa-Kapsel geborgen (oben), um seinen Zustand analysieren und mit Spektren vergleichen zu können (ganz unten: […]
20. Juni 2010 um 23:45 |
[…] der – von aller Pyrotechnik befreite (Bild oben) und weiterhin hermetisch versiegelte – Probencontainer der Hayabusa-Kapsel von seiner Landestelle in Australien in der Nacht vom 18. zum 19. Juni zum japanischen Flughafen […]