Von der zweiten Miniaturkamera DCAM1, die der japanische Sonnensegler IKAROS ausgesetzt hatte, sind heute weitere Aufnahmen sowie ein Filmchen veröffentlicht worden: Während sie sich langsam von dem Satelliten entfernte, konnte sie beobachten, wie mittels Flüssigkristallen das Reflexionsverhalten von Teilen des Segels gezielt verändert wurde. NACHTRAG: ein detaillierter Press Release und ein Artikel und noch einer dazu.
Schlagwörter: Ikaros
22. September 2010 um 21:02 |
[…] Weg zur Anwendung Von skyweek Die Zeit des Theoretisierens ist vorbei: Seit der japanische Experimentalsatellit IKAROS entscheidende Techniken der Navigation mit nichts weiter als dem Strahlungsdruck des Sonnenlichts […]