Phytoplankton blüht vor der patagonischen Atlantikküste am 21.12.2010 in der Brazil-Falklands Confluence auf einem Bild des Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) auf dem Aqua-Satelliten: Sieben Spektralbänder wurden ausgewählt, um den maximalen Farbkonstrast zu erhalten.
Japans Sonnensegler IKAROS wünscht ein Gutes Neues – und zwar der ganzen Erde und explizit seinen Mit-Satelliten QZSS alias Michibiki, Hayabusa und Akatsuki: eine typische (und ziemlich offizielle) Grafik; die Vermenschlichung von unbemannten Raumsonden ist in Japan weit verbreitet.
Kühle Gasfilamente rund um die elliptische Galaxie NGC 1275 im Perseus-Haufen, die von Magnetfeldern gehalten werden und von Rückkopplungsprozessen künden, auf einer HST-ACS-Aufnahme von 2006.
Kommentar verfassen