Satellit Hinode sah die SoFi – ringförmig!

Für jeden Punkt auf der Erde war die Sonnenfinsternis am Morgen des 4. Januar allenfalls tief partiell gewesen – aber der japanische Sonnen-Röntgensatellit Hinode erlebte 680 km über der Arktis eine ringförmige! Oben ein Bild aus der entscheidenden Phase (die Korona ist z.T. durch andere zeitnahe Daten ergänzt), unten eine Aufnahme zu einem anderen Zeitpunkt; die Webseite verlinkt auch zu Filmclips wie diesem im Zeitraffer. In der Mitte eine Aufnahme des ESA-Satelliten Proba-2 mit der EUV-Kamera SWAP: Kurz danach tauchte die Sonne in die Erdatmosphäre ein, und das UV-Licht verblasste. Auch zum Thema SoFi & Satelliten: wie der Satellit Fermi vorbereitet worden war, ein vages Bild der Penumbra aus dem Orbit über Nordeuropa (leider ohne vorher/nachher-Vergleich) – und eine frühere PaSoFi aus Sicht des SDO. NACHTRAG: Auch die NASA (nochmal) und Eureka feiern Hinodes Bilder.

Schlagwörter: , ,

6 Antworten to “Satellit Hinode sah die SoFi – ringförmig!”

  1. Markus Says:

    Vielen Dank für diesen Post! Supertolle Bilder – Reespekt!

  2. Wolfgang Says:

    Hier ist eine vergleichende Satellitenansicht vom 3. und 4. Jan
    ECLIPSE SOLAIRE 4 JANVIER 2011 VUE PAR SATELLITES

    http://www.youtube.com/user/wxsatpictureJP

  3. Schott,Gerd Says:

    Eindrucksvolle Bilder,bei einer ruhigen Sonne.
    Die Jagd ist zu Ende,danke an alle die dazu Beigetragen
    haben.Tschüss bis 2015
    mfg
    G.Schott

  4. Bilderbuch zur Wochenmitte (mit einem Video) « Skyweek Zwei Punkt Null Says:

    […] im 5-Minuten-Takt – überraschend auffällig einerseits, aber andererseits war’s ja beinahe eine ringförmige Sonnenfinsternis, mit erheblichem […]

  5. Nachrichten aus der Raumfahrt kompakt « Skyweek Zwei Punkt Null Says:

    […] in vier Wellenlängen und ist damit ein ideales Frühstwarnsystem für Flares und Ähnliches. Die Kamera SWAP auf demselben ESA-Satelliten („Proba-2 …“) – der auch noch diverse […]

  6. Das beste Video der berühmten Protuberanz « Skyweek Zwei Punkt Null Says:

    […] Satelliten SDO gezeigt – aber dies ist hier ist vom japanischen Hinode (bekannt etwa durch diese SoFi-Bilder): Besonders gut zu sehen ist das Gas, das später wieder zurückfällt, als “coronal […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: