„Triumphing over three decades of historic cataclysms, economic problems and social cynicism“ – der russische Weltraumjournalist Anatoly Zak kriegte sich kaum mehr ein – „Russian astrophysical science re-invaded the outer space with its first 21st-century orbital observatory“: Der Zenit-Start des Radioastro-Satelliten Spektr-R hat genau wie geplant („Neuer russischer …“) heute Morgen um 4:31 MESZ stattgefunden (oben ein Mitschnitt der Liveübertragung im Web; bei 2:46 geht’s los), ein paar Stunden später war die korrekte Ellipsenbahn erreicht, und um 8:06 MESZ trennte sich der Satellit von der Fregat-Oberstufe. Die 10-m-Antenne des Satelliten soll in drei Tagen entfaltet werden.
Schlagwörter: RadioAstron, Radiointerferometrie, Spektr R
28. Juli 2011 um 23:21 |
[…] erste russische Astro-Satellit seit Jahrzehnten, vom Roskosmos-Chef in einem TV-Interview schon mal „besser als Hubble“ tituliert, ist […]