Galaktische Einsichten von Weltraumteleskopen

IC 342 auf einer Aufnahme des Spitzer Space Telescope von 3.6 bis 8.0 µm Wellenlänge: Weil sich diese Galaxie in der Ebene unserer eigenen Milchstraße befindet, ist das Bild von allerlei ‚heimischen‘ Sternen überlagert, die in der Falschfarbendarstellung bläulich erscheinen.

Messier 101 aus Sicht des WISE-Satelliten bei 3.4 bis 22 µm: Mit fast 200’000 Lichtjahren Durchmesser ist diese ‚Grand Design‘-Spirale fast doppelt so groß wie die Milchstraße.

Ein winziger Teil der Andromedagalaxie auf einer HST-Aufnahme mit der ACS, die ihn in einzelne Sterne zerlegt (hier ein Sternstrom, Rest einer im Schwerefeld von M 31 zerrissenen Zwerggalaxie) und zugleich viele entfernte Galaxien im Hintergrund zeigt: Teil eines umfangreichen Projekts zur Charakterisierung der diversen Sternpopulationen von Messier 31.

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: