NASA/JPL-Caltech/UCLA/MPS/DLR/IDA
So könnte man die Quintessenz der ersten Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse der Dawn-Beobachtungen aus der Umlaufbahn zusammenfassen, die vor 1/2 Stunde am JPL zuende gegangen ist. Neben einer ersten Gesamtkarte (mit viel mehr Kratern im Norden als im Süden) und einem Rotationsfilm [NACHTRAG: gemorphte Fassung!] wurden dort auch die obigen Bilder der Framing Cameras gezeigt, allesamt aus 5200 km Entfernung: von oben ein „Schneemann“ getauftes Krater-Triplet, eine Falschfarbendarstellung der unterschiedlichen Mineralogie (aus dem NASA TV gegrabbt, daher ohne BU), verblüffene 10 km breite Rillen, die praktisch den Äquator nachzeichnen (der Südpol ist u.r.), Krater mit kuriosem Innenleben im Detail und ein Gesamtbild. NACHTRAG: erste Gedanken, was das alles bedeuten mag.
Kommentar verfassen