Nicht dass dieser Meilenstein für die (bzw. den verbliebenen) Mars Exploration Rover der NASA bisher eine Pressemitteilung wert gewesen wäre, aber dafür gibt’s ja „Oppy’s“ globale Fanbasis, die z.B. hier, hier oder hier über die erstaunlichen Leistungen des betagten Marsrovers („Die Reise …“) auf dem Laufenden hält, der auch gerade sein viertes Marsjahr begonnen hat. Mit dem Erreichen des Randes des 22-km-Kraters Endeavour fällt der Blick der Roverkameras nun schlagartig in sein weites Inneres [NACHTRAG: noch mehr Impressionen] – Priorität hat aber nun erstmal die Untersuchung von Phyllosilikaten an seinem Rand. [NACHTRAG: Was aber etwas Bergsteigen erfordern dürfte.] Vielleicht fällt dann auch der NASA mal wieder was zum Erzählen ein … NACHTRAG: … die den „Spirit Point“ als Zielmarke definiert hat, und da fehlt noch ein winziges Bisschen.
Schlagwörter: Endeavour, Mars, Mars Exploration Rover, MER, Opportunity
10. August 2011 um 18:56 |
[…] kann es lange debattieren, wann der Marsrover Opportunity nun genau den Krater Endeavour erreicht hat, aber gestern ist er bis auf den „Spirit Point“ an seinem Rand gerollt, etwas links […]
21. August 2011 um 12:53 |
[…] die Sonde Juno und deren ersten Etappe in eine Erdumlaufbahn, findet man noch viel mehr. So hat der Mars Exploration Rover Opportunity den Krater Endeavour erreicht und es wurden Indizien dafür entdeckt, dass es auch heute noch flüssiges Wasser auf dem Mars […]