Er erreichte eine Stärke von X6.9 und war damit der stärkste Sonnenflare des laufenden Zyklus, in dem es erst der dritte X-Flare war, und stärkste überhaupt seit 2006: weitere Videos hier (eine Mini-Doku) und hier von dem Ereignis heute morgen um 10:05 MESZ. Da die verursachende Aktivitätsregion 1263 schon fast am Sonnenrand angekommen war, sind Auswirkungen auf die Erde nicht zu erwarten; lediglich die direkte Strahlung hatte einen kleinen Effekt auf den Funkverkehr. Von dem großen Polarlicht-Ausbruch am Wochenende gibt’s derweil auch eine Minianalyse, ein Video aus Kanada (noch eins) und Fotos aus Montana und Schottland.
Schlagwörter: Sonne, Sonnenaktivität, Sonnenflare
Kommentar verfassen