Dawn jetzt in 680-km-Orbit „HAMO“ um Vesta

Der High Altitude Mapping Orbit wurde am 18. September planmäßig erreicht, und seit dem 29.9. gibt es Daten, unten ein Bild kurz nach Erreichen der neuen Bahn, mit 65 m/Pixel. 60-mal wird Vesta umrundet und von allen Seiten erfasst. Darüber ein Bild aus 1390 km Höhe mit frischen Einschlagskratern, die an ihren hellen Ejekta zu erkennen sind, ganz oben noch erste wissenschaftliche Ergebnisse: von oben eine farbig codierte Höhenkarte der Südhemisphäre und ein Falsch- sowie ein ungefähres Echtfarbenbild desselben Kraters, gewonnen mit der Framing Camera bzw. dem VIR-Instrument.

Nachts mit Vollgas um die Erde: eine beschleunigte – und damit flimmerfreie – Version des berühmten ISS-Zeitraffer-Videos („Zur Einstimmung …“).

Polarlicht von der ISS aus gesehen, aufgenommen am 17. September.

Ein Autobahnkreuz am Airport von Salt Lake City – aufgenommen von einem Satelliten Nigerias, genauer gesagt dem im U.K. hergestellten NigeriaSat-2 mit 2.5 m panchromatischer Auflösung: vermutlich der schärfste Blick eines Satelliten made in Britain, der nur 30 Mio. Pfund kostete.

Ein Panorama der Adria, aufgenommen aus der Stratosphäre während des Ballonflugs StratoSpera 3 („Italien aus 39.3 km …“), von dem es auch dieses 13-Minuten-Video gibt – bitte anschnallen … NACHTRAG: jede Menge Messdaten des Fluges!

Schlagwörter: , , , ,

Eine Antwort to “Dawn jetzt in 680-km-Orbit „HAMO“ um Vesta”

  1. Vestas Natur: Einsichten aus dem Survey Orbit « Skyweek Zwei Punkt Null Says:

    […] auch auf den beiden schwarzweißen Bildern 8 und 9 aus der – im Mittel – 680 km hohen derzeitigen HAMO-Bahn, wo in einem frischen Krater helles und dunkles Material und anderswo überhaupt nur dunkles […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: