Hier verglüht ein Progress – gesehen von der ISS!

Das feurige Ende von Progress 42P am 29. Oktober, fotografiert von der Raumstation aus, die es zuvor versorgt hatte: eine Zeitraffersequenz aus den Aufnahmen, die einen Zeitraum von 5 Minuten umfasst, und ein Einzelbild.

Eine neue empfindliche japanische Videokamera auf der ISS erlaubt neuerdings nächtliche Aufnahmen aus dem Orbit, die ungefähr dem visuellen Eindruck entsprechen sollen – zwar nicht so knackig und bunt wie bekannten Zeitrafferfilme aus DSLR-Aufnahme-Serien, aber auf andere Art lebendig.

Ein Flare der Stärke X1.9 am 3. November um 21:27 MEZ war das erste größere Lebenszeichen der neu auf der Sonnenscheibe erschienenen Aktivitätsregion 1339, von der man vielleicht noch hören wird, wenn sie die Mitte der Scheibe erreicht hat und CMEs auch Richtung Erde schicken kann.

Dem Mars gehen einfach die Überraschungen nicht aus: Diese kuriosen Steine, die aus dem Boden ragen und Homestake oder The Vein getauft wurden, untersucht der Rover Opportunity gerade genauer; Impressionen & Spekulationen, was das sein könnte, auch hier, hier, hier, hier und hier. Dergleichen war keiner der MER je zuvor begegnet …

Deep Sky mit … Deep Impact! Kein Witz: Diese Aufnahme eines Teils des Cirrus-Nebels, NGC 6960, entstand mit dem Medium Resolution Imager des alten Mutterschiffs der Deep-Impact-Mission während einer technischen Übung. Was die NASA mit Deep Impact nach zwei Kometenbesuchen und Exoplaneten-Transit-Beobachtungen sonst noch machen könnte, ist immer noch nicht entschieden, wie einem EPOXI Statusbericht vom 1. November zu entnehmen ist: Die Entscheidung – ob und was – fällt erst Anfang 2012.

Schlagwörter: , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: