Die Andromeda-Galaxie geht auf, während die ISS am 25. Januar über die USA fliegt; auch viel Airglow ist zu sehen.
Sternstrichspuren, die Don Petit mit langer Belichtungszeit aufnahm – Lichter auf der Erde ziehen dann ebenfalls lange Spuren, nur blitzbeleuchtete Wolken sind scharf.
Polarlichter und andere Lichtquellen aus der ISS ‚gefilmt‘ und aufgenommen: oben das Nordlicht über Kanada am 4. Februar, in der Mitte die Atlantisküste der USA am 6. Februar und unten eine allgemeine Einführung ins Aurora-Gucken auf der ISS, „Polarlicht unter den Füßen“.
Falschfarbenfrohes Grundgestein im Marskrater Bequerel, erst jetzt von der MRO-Kamera HiRISE erfasst – auf dem Mars gibt’s einfach zu viel zu sehen …
Dünen auf dem Mars, aufgenommen vom Odyssey-Instrument THEMIS, das gerade 10 Jahre Betrieb im Orbit feierte – sie sind noch teilweise verfrostet.
Kommentar verfassen