Curiositys erste Marsstaubforschung – durch Zufall

sind zwei Instrumenten auf dem Robotarm des Mars Science Laboratory während der Tests desselben (die morgen zuende gehen) marsianische Staubteilchen in den Weg gekommen: oben ein 200-µm-Partikel („feiner Sand“) unter dem Ohr von Lincoln auf der Münze des Eichpanels („NACHTRAG …“) von MAHLI, darunter ein APXS-Spektrum eines Basalt-Eichtargets, das neben dessen Mineralien (schwarze Peaks) und Marsatmosphäre und Instrument selbst (blau; der APXS-Kopf ist auf der Mastcam-Aufnahme unten in der Mitte) auch ein Signal von Staub auf dem Target (rot) zeigt. Auf einer Telecon heute war auch noch zu hören, dass man bisher – an Sol 36 – erst einen Tag hinter dem ursprünglichen Zeitplan ist. Dass es jetzt mehrere Phobos- und Deimos-Durchgänge vor der Sonne geben wird, die die Mastcam ‚filmen‘ soll. Und dass der Mars Express bis auf weiteres nicht für den Downlink von Daten benötigt wird: Das schafft locker der Mars Reconnaissance Orbiter. NACHTRAG: Aufzeichnung und weitere Zusammenfassung der Telecon – und ein Interview mit einem ‚Fahrer‘ der Marsrover. NACHTRAG 2: ein Press Release und noch ein Artikel zur Telecon – und möglicherweise geht es schon am 13.9. mit der Fahrt weiter.

NACHTRAG 3: Was liegt denn bitte da auf dem Mars herum? Aus einem Mastcam-Rohbild von Sol 36 … NACHTRAG 4: … und mal wieder ein neues MARDI-Video, an dem ein Fan 4 Wochen lang gearbeitet hat. NACHTRAG 5: Noch viel spannendere Dinge sieht allerdings Opportunity gerade – wäre nett, wenn sich die NASA mal dazu äußern würde. NACHTRAG 6: Wie das Wetter in der Wüste Aeolis Palus ist – und ein kurioser Stein in verstärkten Farben und in 3D.

NACHTRAG 7: ein neues Fern-Bild der Mastcam vom 36. Sol, erheblich kontrastgesteigert (der Kontext davon) – und es gibt auch ein Bild der Sonne vom 37. Sol, leider ohne Phobos davor (sowie zahllose Sonnen-Thumbnails, auf denen nichts zu erkennen zu sein scheint). Am 38. Sol war Curiosity dann wieder auf der Piste und legte 32 m zurück.

Schlagwörter: , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: