Fusion von Astronomischer Gesellschaft und Rat deutscher Sternwarten beschlossene Sache

Mit großer Mehrheit (oben) wurde soeben auf der Mitgliederversammlung der Astronomischen Gesellschaft in Hamburg der Antrag der Satzungskomission (Leiter R.-J. Dettmar, stehend) und des Vorstands (unten) angenommen, den Rat deutscher Sternwarten aufzunehmen: Dieser Vorgang war letztes Jahr eingeleitet und gestern bereits vom RdS selbst abgesegnet worden. Der Rat (ursprünglich west-)deutscher Sternwarten war überhaupt nur entstanden, weil die AG auch die Astronomen der DDR (und ihrer langen Tradition folgend der ganzen Welt) als Mitglieder behalten wollte aber ein Gremium für den Auftritt gegenüber der nationalen und internationalen Forschungspolitik benötigt wurde. Der neue Dachverband nennt sich nun ‚Astronomische Gesellschaft („German Astronomical Society“)‘, mit dem Sternwarten-Rat als einem ihrer Organe.

Schlagwörter:

Eine Antwort to “Fusion von Astronomischer Gesellschaft und Rat deutscher Sternwarten beschlossene Sache”

  1. 50 Jahre ESO: eine Ausstellung, mehrere Orte « Bonner Sterne Says:

    […] konnte. Weitere Hamburg-Berichte finden sich auch hier (Besuch und Party in Bergedorf), hier, hier, hier (Berichte von der AG-Tagung) und hier (von der Tagung des AG-AK Astronomiegeschichte). Share […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: