In diesem „Rocknest“ – ein Ausschnitt aus einem Mastcam-Mosaik vom 28. September – wird sich Curiosity gut zwei Monate nach der Landung erstmals mit seiner Schaufel bedienen und feinen Sand in die Bordlabors füllen, wurde heute auf der wöchentlichen Telecon erklärt. Aber wie bei dieser Mission üblich, lässt man sich Zeit: Vielleicht am Sol 61 (was der kommende Sonntag wäre) wird zum ersten Mal gegraben, aber erst in 2-3 Wochen wird schließlich die vierte Bodenprobe in die Labors gefüllt – denn der Sand wird zunächst zum Reinigen der Hardware CHIMRA für die Probenverarbeitung verwendet, auf dass unvermeidliche irdische Rückstände verschwinden mögen. Dreimal gurgeln und ausspucken …
NACHTRAG: Bei diesem Sand dürfte sich Curiosity in Kürze das erste Mal bedienen, nachdem der Rover in eine günstige Position manövriert worden war (ein neuer Blick unter den Boden). Während der Strahlungsmesser weiter auf ordentliche Sonnenaktivität warten muss.
NACHTRAG 2: Curiosity hat zugelangt! Was es auch schon in 3D zu sehen gibt. NACHTRAG 3: Und der Mars-Schmutz wackelt in der Schaufel. NACHTRAG 4: Nachdem ein mysteriöses winziges helles ‚Objekt‘ vor dem Rover entdeckt wurde, sind die Arbeiten aber erstmal unterbrochen. NACHTRAG 5: Das paar wunderliche Objekt stammt offensichtlich von Curiosity selbst, wurde aber noch nicht identifiziert.
11. Oktober 2012 um 23:33 |
[…] erste “Autowäsche auf dem Mars” ist gestern absolviert worden, mit der ersten Bodenprobe, die sich der Rover mit seiner Schaufel besorgt hatte (oben die Spuren im Sand): Die Arbeiten waren […]