Live-Blog zur zweiten Dragon-Reise zur ISS

Inspektion und Ausladen des Dragon haben begonnen

Nach den ersten Eindrücken ist das Innere der Kapsel sauber und dank vieler LED-Lampen auch sehr hell. Und die NanoRacks werden bereits in die Station geschafft und sollen morgen eingeschaltet werden. [21:35 MESZ. NACHTRAG: Ice cream for the ISS – the movie …] Eine weitere Erklärung von SpaceX zum falschen Orbit der Sekundärnutzlast: Es war nach dem improvisierten Aufstieg etwas zu wenig Oxidator in den Tanks, um das Erreichen der korrekten Bahn – und damit die Sicherheit der ISS – hinreichend sicher garantieren zu können. [23:30 MESZ am 10. Oktober] Mit dem bedauerlichen Ergebnis, dass der Satellit auf einer derart niedrigen Bahn abgesetzt wurde, dass er bereits in die Atmosphäre eingetreten und verglüht ist – aber vorher sollen nützliche Daten gewonnen worden sein … [21:25 MESZ am 11. Oktober – ENDE]

Und die Tür zum Drachen ist schon geöffnet! In Rekordzeit hat sich die ISS-Crew Zugang zum voll beladenen Transporter verschafft. Der Plan einjähriger Aufenthalte („Auch ein Jahr lange Aufenthalte …“) der Stammbesatzungen auf der ISS könnte übrigens ziemlich direkt mit Brightmans Besuch zusammenhängen. [19:55 MESZ]

Da machen sie sich bereits an der Tür des Dragon zu schaffen, zu erkennen an der Goldfolie: Die wollen wirklich an den Eiskrem im Kühlschrank darin … [18:15 MESZ] Ein NASA Press Release zur Dragon-Ankunft – der dies explizit dem Wirken von Präsident Obama zuschreibt. Ja ja, der Wahlkampf … [19:40 MESZ]

Die Minuten des Einfangs in Echtzeit. [14:10 MESZ] Dragon fliegen ist wie „2001: A Space Odyssey“ … [14:20 MESZ] „First stage capture“ ist erfolgt, d.h. der Arm muss keinen Druck mehr machen. [14:55 MESZ] Um 15:03 MESZ waren Dragon und ISS fest verbunden. [15:05 MESZ] Ein Artikel zur Ankunft; um 17:00 MESZ gibt’s noch einen ISS Update auf NASA TV, geöffnet wird der Dragon aber erst morgen. [15:15 MESZ] Denkste: Weil alles so schnell ging, wird die Klappe noch heute aufgemacht, wohl in der Nacht MESZ! Die wollen ihren Eiskrem … und gerade ist auch die nächste ISS-Touristin offiziell geworden: Space Adventures Release und PK-Aufzeichnung – mit Gesang. [17:40 MESZ]

„Wir haben den Drachen gezähmt, jetzt ist er bei uns“

Mit diesen Worten – den Dragon sprach sie übrigens mit „she“ an – meldete die ISS-Kommandantin Sunita Williams den Vollzug des Einfangs [NACHTRAG: die genauen Worte]. Viele weitere Screenshots auch hier. [13:25 MESZ] Den ganzen Tag ist schon alles schneller gelaufen als vorgesehen. [14:05 MESZ]

Der Dragon am Haken, vor einer Minute – inzwischen im Sonnenlicht. [13:10 MESZ] Das geht alles so flott heute, dass NASA TV nicht wie geplant die Übertragung unterbricht, sondern bis zum Berthing gleich dran bleiben wird. [13:15 MESZ]

Grünes Licht für den Drachen-Einfang gegeben

In ein paar Minuten darf der Dragon mit dem ISS-Arm eingefangen werden, hieß es gerade – hier und auf den Folgeseiten gibt es Screenshots von der Annäherung aus den letzten Stunden. [12:50 MESZ] Und schon am Haken! Um 12:56 MESZ hat’s auf Anhieb geklappt. [12:57 MESZ]

Intermezzo: Erstes „richtiges“ Bild von NuSTAR geleakt! Auf einer Konferenz in Detroit wurde gerade ein Röntgenbild von Sgr A* gezeigt, der Zentralmaschine der Milchstraße, das der neue NASA-Satellit NuSTAR gemacht hatte – das wohl erste publik gewordene Bildprodukt des öffentlichkeitsscheuen Projekts, das mehr als nur eine einfache Punktquelle zeigt. Hoffenlich kommt da bald mehr – und auf direkterem Wege … [23:50 MESZ am 9. Oktober]

Mehrere Bahnkorrekturen des Dragon auf dem Weg o.k.

Nachdem es mit dem Rekord-Fallschirm-Sprung heute nichts wurde (mehr und mehr) kann man sich ja wieder dem Flug ersten amtlichen Dragon zur ISS („Erster “Dragon” im Auftrag der NASA …“) zuwenden: Nach dem unverhofft dramatischen Start vorletzte Nacht – die bisher detaillierteste Zusammenfassung der Zwischenfälle – ist die voll geladene Kapsel jetzt nach mehreren Bahnkorrekturen auf der richtigen Bahn zur ISS, wo sie morgen zwischen 13:00 und 13:30 MESZ mit dem Robotarm gepflückt werden kann. Wieder auf der Erde – bzw. im Meer – landen soll sie am 28. Oktober. [20:35 MESZ]

Schlagwörter: ,

Eine Antwort to “Live-Blog zur zweiten Dragon-Reise zur ISS”

  1. So sieht Satellit NuSTAR das Galaktische Zentrum « Skyweek Zwei Punkt Null Says:

    […] kleinen ‘Sneak’ hatte es hier schon gegeben (“Intermezzo: Erstes “richtiges” Bild von NuSTAR …”), nun auch ganz amtlich: […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: