Jede Menge Meldungen und Hintergrund-Informationen zum Nicht-Ereignis des Jahres gibt es in diesem „Ist es wahr?“ Spezial, und wer sich nunmehr gänzlich unbe-Baktun-t mit der Maya-Forschung beschäftigen möchte, dem seien auch die Blogs Archaeological Haecceities und Maya Decipherment angeraten. (Die Bilder 2 und 4 zeigen die Mitwirkenden – inkl. dieses Bloggers, r. bzw. M. – der Bochumer Show zum Thema, die einmalig am 21.12. zur Aufführung kam, und der Gag unten bezieht sich auf die bereits hier diskutierte alternative Eichung des Long Count durch A. Fuls. Während sich dieses Paper für den 24.12.2012 stark macht – worauf auch schon wieder welche abfahren …)
Weitere größere und kleine Artikel
Chinas Besuch bei Toutatis ein voller Erfolg (hier eine neue Grafik; weitere Bilder gibt’s immer noch keine, aber es sind angeblich derer 500 gelungen).
18400 Planetenkandidaten in den Messungen von Kepler?
Sieben Galaxien mit Rotverschiebungen über 8,5 im HUDF.
347. Cosmic Mirror abgeschlossen
Mit dem Missionsende der GRAILs, den Erfolgen Chinas an Toutatis und Nordkoreas mit seiner Satelliten-Rakete, unzähligen Links zu den ersten knapp 5 Monaten von Curiosity auf der Marsoberfläche (hier das letzte Status-Video vor der Weihnachts-Pause) sowie tonnenweise Astrophysik insbesonders von Exoplaneten im Cosmic Mirror #347 vom 6.8. bis 23.12.2012!
28. Dezember 2012 um 12:17 |
[…] andere am 21. Dezember den Nicht-Weltuntergang gefeiert haben – etwa bei einer ausverkauften Show im Planetarium Bochum -, war ich bei dem Vortrag “15000 Himmelsaufnahmen – der Schatz der […]