Der Himmel über Berlin: nachts gemessen per SQM in Potsdam – hier der Dichteplot für das Jahr 2011 (Exklusivversion des Autors – und fette Lichtverschmutzungs-Artikel hier und hier).
Na eeendlich: Leuchtende Nachtwolken! Beobachtet im südlichen Ruhrgebiet.
Spuren von Komet Holmes immer noch zu sehen durch die Meteoroid-Wolke von 2007.
Astronomischer Sommerabend mit Wink-Effekt in Bonn bei „Wave at Saturn“ (auch am Anfang der Week @ NASA und in der Late Show ab 3:00 erwähnt).
Warten auf Komet ISON während der Sonnen-Konjuktion: wie wenig man wirklich weiß.
Sonnen-Party vor dem Deutschen Museum in Bonn.
Kürzere Artikel
Doch noch Hoffnung für Kepler-Satellit? Kaputte Drallräder drehen sich wieder, aber mit viel Reibung (die Situation entwickelt sich).
Das erste direkte Bild eines »kühlen« Exoplaneten mit 510 Kelvin.
Und schon wieder ein Goldener Henkel zu sehen.
Kleinplanet nähert sich der Erde – und wird immer dunkler wegen der Phase.
Sternwarte Hoher List vor dem Ausverkauf: Teleskope schon zu haben …
Kommentar verfassen