Und Chang’e-3 ist auf der korrekten Bahn zum Mond!
Eine Kamera auf der 3. Stufe lieferte spektakuläre Bilder, von der Abtrennung und Entfernung der Mondsonde fast im Gegenlicht sowie ihren ersten Lagekorrekturen mit kleinen Düsen (und eimem krassen Reflex). Und dann gab es auch noch nette Erd-Aufnahmen, als sich die Stufe etwas nach links drehte. [19:05 MEZ] Chang’e-3 hat bereits die Landebeinchen ausgefahren – ohne Luftwiderstand auf dem Transferorbit zum Mond kann man’s ja machen. Und ein Kurz-Video des Starts. [19:15 MEZ] Auch die Solarzellen sind ausgeklappt – alles bestens auf dem Weg zur Landung in 14 oder 15 Tagen (wobei der Orbit schon am 6.12. erreicht wird)!
Und es gibt hübsche Standbilder vom Start. [19:20 MEZ] Ein längeres Video vom Start, dessen Erfolg gerade noch mal in einer Ansprache bestätigt wurde. [19:25 MEZ] Die Bahnelemente – und Kourou ist bereit für den 1. Kontakt, den Chile schon hatte. [19:30 MEZ] Kourou hat Chang’e-3 gehört, alles bestens – erste Artikel auch hier, hier, hier und hier. [19:55 MEZ] Der komplette Start, die Abtrennung beschleunigt (und verzerrt) und weitere Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier. [22:10 MEZ – Ende. NACHTRÄGE: 50 Minuten Live-Sendung, Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier hier, hier, hier und hier und mehr Links]
Die Reise zur Mondoberfläche hat begonnen! Und es gibt auch viele Bilder von der Rakete selbst aufgenommen. [18:40 MEZ]
Insbesondere war die Trennung der 2. Stufe und Zündung der 3. gut zu verfolgen – und nach einer Coast-Phase hat sie gerade erneut gezündet. Was einen der Kommentatoren zu der Bemerkung veranlasst, dass dies bei anderen Nationen nicht immer gelänge. [18:45 MEZ]
Keine halbe Stunde mehr bis zum Start in Xichang City
Dort hat die Evakuierung der Startrampe begonnen; noch bis 4 Minuten vor dem Abheben von Chang’e-3 – mehr Artikel hier, hier und hier – wird weiter betankt. [18:05 MEZ] Bei der ESA ist alles bereit für den Start in 15 Minuten; das erste Signal sollte um 19:37 MEZ empfangen werden. [18:15 MEZ]
Nur noch 10 Minuten – und im Kommentar wird immer wieder die besondere Sorgfalt bei den Startprozeduren betont, weil nukleare Heizelemente (für die Mondnächte) an Bord sind. [18:20 MEZ] Das Wetter ist perfekt geblieben, und die Rampe ist jetzt komplett evakuiert. [18:25 MEZ]
Um 17:00 MEZ beginnt eine Livesendung zum Start, der 1 1/2 Stunden später erfolgen soll, auf CCTV News, wie dieser Ankündigung zu entnehmen ist (wenn man die 7 Stunden Zeitunterschied abzieht): Diesen Nachrichtenkanal des Staats-TV in Englisch gibt es auch in einigen Kabelnetzen und hier live gestreamt, was einen aktuellen Flash-Player erfordert. Live diskutiert werden die Ereignisse auch in Deutsch und in Englisch, mit Bildern und weiteren Videoclips eingebettet, und die unterstützend tätige ESA bloggt auch – zuletzt, dass alles „go“ ist; weitere Vorschauen noch hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier sowie allgemeine Gedanken zu China im Weltraum. [16:00 MEZ]
Und die Live-Sendung hat begonnen: Die Rakete wird noch betankt (mit der Korrespondention bemerkenswert nah davor), die Wetteraussichten sind gut, und es wird bereits jetzt über eine extended mission von Chang’e-3 spekuliert, weil die anderen Chang’es auch länger als geplant operierten. [17:05 MEZ]
Nee, jetzt hat die eigentliche Livesendung begonnen, die zwei Stunden dauern soll und „Journey to the Moon“ heißt. Mehr Screenshots hier. [17:35 MEZ]
Kommentar verfassen