Die erste Falcon 9 hat es in den GTO geschafft

falcon1

falcon2

Das etwas schemenhafte Bild oben liefert noch einen Extra-Beweis: die Erde aus rund 13’000 km Höhe – mit Hardware einer Falcon 9, die die Oberstufe und einen kommerziellen Nachrichtensatelliten letzte Nacht auf einen geostatioären Transfer-Orbit brachte, ein First für SpaceX, mit dem das Privatunternehmen nun in den weltweiten Startmarkt eindringen kann. Darunter ein Amateurvideo mit lustigem Soundtrack und ein offizielles Foto vom Start, mehr Bilder hier, hier, hier, hier und hier, ein weiteres Homevideo, Aufregung auf den Bahamas, viele Screenshots aus der Live-Übertragung des Starts, Press Releases von SpaceX und SES, Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier,hier und hier und mehr Links.

falcon3

Das Hexagon am Nordpol des Saturn wird immer besser sichtbar für den Cassini-Orbiter (dito und ein Hangout u.a. zu diesem Phänomen, plus andere Saturn-Forschung). Auch Pläne für Dawn bei Ceres und die aktuelle Befindlichkeit der Sonde, die erste Bahnkorrektur von MAVEN, MOM außerhalb des Einflusses der Erde, neue Ansichten von Curiosity, die beginnende Mondforschung von LADEE, eine Kamera aus Hongkong auf Chang’e-3 und Haftungsfragen nach den Folgen des Starts, Erkenntnisse über die Strahlungsgürtel der Erde von den Van Allen Probes und Messungen der Erdverformung nach dem schweren Beben 2011 durch GOCE.

falcon4

Ein Chandra-Bild des jungen Supernova-Überrests Circinus X-1 (in blau, kombiniert mit dem optischen Bild in weiß und Radiodaten in lila), der den jüngsten bekannten Röntgen-Doppelstern enthält (unter 4600 Jahre alt; auch Press Releases hier, hier, hier und hier). Sowie 18 Jahre SOHO im Orbit, planmäßige Fortschritte bei den Start-Vorbereitungen für Gaia, Hubble-Messungen von Wasser in den Atmosphären von 5 Exoplaneten [NACHTRAG: mehr Links dazu], die Beobachtung eines möglichen Schwarz-Loch-Paares mit WISE, ein wichtiger Schritt für die vorgeschlagene „K2“-Rettung von und die Beobachtung eines kataklysmischen Variablen durch den Kepler-Satelliten, der für 2017 erhoffte Start des Laser-Kommunikations-Demonstrators LCRD, und der PhoneSat 2.4 spricht mit der Erde.

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: