Letztes Sichtfenster auf (Ex-)Komet ISON vielleicht in den nächsten Tagen – oben das aktuellste verfügbare STEREO-Ahead-Bild von vorgestern Morgen, diesmal in Differenzdarstellung; auch das entsprechende verstärkte Direktbild aus diesem Verzeichnis, ein ziemlich deutliches Direktbild von ein paar Stunden früher, ein Summenbild vom 1. Dezember, dito in Falschfarben, das Programm eines kleinen Meetings heute, das ab 14:30 MEZ hier gestreamt wird, weitere NASA-Pläne wg. ISON und mehr oder weniger erhellende Artikel hier, hier, hier, hier und hier.
Asiens doppelter Aufbruch ins Sonnensystem mit MOM und Chang’e-3, dessen 3. Bahnkorrektur unnötig war und der wie geplant vor wenigen Stunden in eine Mond-Umlaufbahn eingetreten ist.
ESO bekommt Besucherzentrum und Planetarium – geschenkt. Und weitere neue Gebäude im Garchiger HQ wurden gerade fertig.
Kürzere Artikel
Lichtkurve der hellsten Nova aller Zeiten, der Nova Aquilae 1918, bis heute rekonstruiert.
Komet Garradds geheimnisvolle Gasproduktion, bei der CO völlig andere Wege als H2O ging.
Astronomisches Lehrmaterial – mit Qualitätssiegel durch astroEDU.
Schlagwörter: ISON, Komet, Komet ISON
Kommentar verfassen