sind am 14. Oktober entstanden, als Cassini in 1839 km Höhe über die Oberfläche des Saturnmonds schoss und aus 6000 bzw. 10’000 km Abstand z.B. diese Bilder schoss (mit der Sonne fast genau hinter dem Orbiter): vom überraschend vielgestaltigen Nordpol – das bekannte Netz feiner Brüche in der Oberfläche dehnt sich bis hierher aus – mit Tele- und Weitwinkelkamera und einem kuriosen Krater-Trio. Die Datenübertragung von diesem drittletzten Enceladus-Flyby läuft noch, und alle Rohbilder erscheinen hier: erste Selektionen unten, hier und hier, Fan-Mosaike hier, hier, hier und hier und eine wilde farbige Bearbeitung. NACHTRAG: noch ein Artikel.
Kommentar verfassen