21. Dezember
VA 234: Auch die siebte Ariane des Jahres ist unterwegs
Und nach zunächst vielen Wolken im Bild nach dem pünktlichen Abheben um 21:30 MEZ war der Abwurf der beiden Booster um so besser zu verfolgen – und „tous les parametres sont normaux“ so weit. [21:35 MEZ] Der erste der beiden Satelliten ist ausgesetzt während der komplexen ballistischen Flugphase. [22:00 MEZ] Und der zweite ist auch weg – das war’s! [22:15 MEZ]
Da kommt Stimmung auf … viele Manager in der Mission Control haben festliche Mützchen – mit blinkenden LEDs – aufgesetzt, man wartet aber noch auf Funkkontakt mit den Satelliten, bevor die Dankesreden geschwungen werden. [22:25 MEZ]
Das hätte dann auch geklappt: Der Arianespace-CEO spricht. [22:30 MEZ] Und wie hier, hier und hier zu sehen, wird die Kleiderordnung auch weiter konsequent eingehalten … auch Ariancespace und ESA Releases, ein weiterer Artikel – und die Jahresbilanz für den Weltraum-Bahnhof, mit 27 gestarteten Satelliten ein Rekord. [22:50 MEZ] Ein Video vom Start. [23:55 MEZ – Ende. NACHTRÄGE: ein Flug-Bericht und noch ein Artikel]
Chinesischer Satellit zur CO2-Überwachung gestartet: Eine Live-Übertragung gab es nicht, aber Xinhua hat vor wenigen Minuten gemeldet, dass der TanSat den Orbit erreicht hat. Hingegen wird hier um 21:15 MEZ eine Sendung zum letzten Ariane-Start des Jahres – Details und Roll-Out-Bilder – beginnen. [21:00 MEZ] Ein weiterer Artikel zum TanSat. [21:15 MEZ] Der Start war um 20:22 MEZ – und den Webcast des Ariane-Starts gibt es auch hier und Updates hier und hier. [21:25 MEZ. NACHTRÄGE: ein Video und hier und hier Bilder vom Start des TanSat und weitere Artikel hier, hier, hier und hier]
20. Dezember
Premierenflug der neuen Epsilon mit dem ERG-Satelliten
Die Serie von Weltraumstarts in rascher Folge („Immer noch sieben Raketenstarts bis Ende des Jahres“) geht weiter, mit einem heute und zwei morgen! Um 11:40 MEZ soll hier eine Live-Übertragung beginnen: Das erste Exemplar der überarbeiteten Epsilon-Rakete Japans (Bild, auch ein Video vom Roll-Out) trägt den Satelliten Exploration of energization and Radiation in Geospace (ERG), der hier in überbordender Detailfülle und hier und hier sparsamer beschrieben ist. Das Startfenster geht von 12:00 bis 13:00 MEZ: Hier gibt’s Updates. [10:20 MEZ] Und auch hier und hier. Der Webcast läuft – und hier die Timeline des Starts: Aussetzen 13 Minuten nach dem Abheben. [11:45 MEZ]
Und die Epsilon-2 ist gut weg gekommen, der Flug verläuft ohne Probleme, die ersten beiden Stufen haben ihren Job getan. [12:05 MEZ] Ein Foto und ein Video vom Nachtstart – auch die 3. Stufe hat fertig. [12:10 MEZ] Und ERG ist ausgesetzt! [12:15 MEZ] Strichspur-Aufnahmen des Starts hier und hier und ein Artikel. [12:35 MEZ] Erfolgreich im Orbit wurde ERG nach einem Fluss „ARASE“ getauft – auch noch ein Start-Video, weitere Artikel hier und hier und die beiden Starts morgen. [17:55 MEZ] Der Ziel-Orbit wurde genau getroffen. [22:50 MEZ. NACHTRÄGE: eine weitere Strichspur-Aufnahme und weitere Artikel hier, hier und hier]
Kommentar verfassen