Posts Tagged ‘Deutschordensmuseum’

Eine Weltraum-Ausstellung mit pfiffigen Ideen …

14. Juni 2011

… ist noch ein Vierteljahr lang im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim zu sehen: „Faszination Universum. Eine Reise durch Raum und Zeit“, erdacht vom Tübinger Astrodidaktiker H. Ruder und der Astronomischen Vereinigung Weikersheim und mit einigem technischem Aufwand umgesetzt, wie auch zahlreiche Fotos der Macher selbst dokumentieren. Quadratmeter-große Drucke astronomischer Bilder (praktisch blendfrei!), hochwertige Flachbildschirme mit pixelreichen Filmsequenzen (z.B. den in Europa wenig bekannten Mondvideos des Orbiters Kaguya) und originelle Installationen wechseln einander ab. Da gibt es etwa Koffer, die simulieren, wie sich 10 kg auf verschiedenen Planeten anfühlen würden (oben rechts im Bild), beim Blick durch den Sucher einer urigen Kamera fügen sich scheinbar zufällig im Raum hängende Lampen zum Sternbild Orion zusammen (Mitte), das eben nur aus einer ganz bestimmten Perspektive so erscheint – und ein Spezialist für Großpanoramen hat aus Aufnahmen der Apollo-17-Mission ein lückenloses 360°-Panorama der Landestelle gebaut, das betreten werden kann (unten). Auch Einblicke in moderne Amateurastronomie werden vermittelt und runden den Streifzug durch das Universum ab – aufgesetzt und eher kurios wirken lediglich ein paar Kleinteile der regionalen Weltraumindustrie, darunter ein winziges Zahnrad irgendwo aus der Ariane 5, das eine große Vitrine ganz für sich allein hat. Wer im Großraum Würzburg unterwegs ist: Der Besuch lohnt sich, zumal das 5-€-Ticket auch Zugang zu dem imposanten Schloss gewährt. Und sogar eine Anzahlung auf einen Kaffee einschließt.