Auch der zweite Tag des großen Straßentransports des OV105 („Intermezzo! Die allerletzte Reise der Endeavour“) neigt sich schon dem Ende entgegen (die beiden TV-Stills unten, vor ein paar Minuten), und noch immer ist der Transport (oben ein Video und ein Bild der NASA [NACHTRAG: mehr]) mit rund 3 km/h nicht im California Science Center angekommen. Manche Engstelle und zahllose Schaulustige am Wegesrand ließen die beispiellose Aktion immer wieder ins Stocken kommen. Weitere Bilderstrecken gibt’s z.B. hier, hier, hier, hier und hier, auch einen 2-Minuten-Beitrag der Tagesthemen, ein energisches Liveblog mit unzähligen Bildern, ein quasi-dokumentarisches Commercial über den Transporter und Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier.
NACHTRAG: Dramatische nächtliche Hubschrauber-Live-Bilder kurz vor 19:30 Uhr Ortszeit (4:30 MESZ) mit der Endeavour in Flutlicht und Blitzlicht-Gewitter. Die höchst komplizierte Operation ist inzwischen gut 2 1/2 Stunden hinter dem Zeitplan, und das California Science Center wird voraussichtlich nicht vor 2 Uhr Morgens Ortszeit (11:00 MESZ) erreicht, 5 Stunden verspätet.
NACHTRAG 2: Der Tross hat das Einbiegen um scharfe 90° in die MLK-Straße – was als besonders schwierig galt – offenbar gut hin bekommen, kurt vor 20:00 PDT. Ab jetzt geht’s im Wesentlichen geradeaus weiter, aber die Verspätung ist mindestens 3 Stunden.
NACHTRAG 3: Es geht auf 6 Uhr morgens PDT, und die Endeavour ist – nach erheblichen Verzögerungen durch Bäume – immer noch unterwegs. Ein kurioses Wettrennen mit dem nächsten Startversuch des Stratos-Ballons, der – nach ebenfalls mehreren Verschiebungen am 14.10. – nun für 16:45 MESZ angesetzt ist …
NACHTRAG 4: Und die Endeavour auf ihrem Very Low Earth Orbit erlebt ihren dritten Morgen, hier gegen 7:00 PDT. Die vielen Bäume an der Martin-Luther-King-Straße durften aus Pietätsgründen nicht gefällt werden, weil man sie einst zu Ehren des Bürgerrechtlers pflanzte. NACHTRAG 5: Erst gegen 14:00 PDT kam die laaange Reise zu einem guten Ende …