Senja (Tag 2, Teil 3): viele Stunden Aurora vom allerfeinsten in der Nacht 21./22. Januar – Aufnahmen nur von diesem Blogger während einer Kurz-reise nach Senja (Norwegen).
Wenn hinter dem Polarkreis der Himmel brennt: Best-Of der gesamten Senja-Expedition von mehreren Fotografen, hier Bernd Flach-Wilken. Weitere Echtzeit-Videos auch hier und hier (mit blasendem Wal im grünen Meer). [NACHTRÄGE: mehr Videos aus Senja und – zeitgerafft und teilweise parallel – von einem Hurtigruten-Trip vor Norwegen und aus Finnland.]
Senja (Tag 3, Teil 3): … schon wieder Polarlicht – und am Schluss das beste überhaupt. Wiederum Aufnahmen nur von diesem Blogger.
Mit 4 mag.: Komet Lovejoy trotzt dem Mondschein! Auch später Prächtiger Lovejoy … nach Mitternacht und schließlich Nach 18 Stunden: schon wieder Lovejoy … – die besten Einzelaufnahmen des Bloggers mit stehender Kamera im Januar in Deutschland.
Spritztour nach Senja (Tag 2, Teil 1): Himmlischer Auftakt mit einem Lovejoy auf 69° Nord. Später Senja (Tag 3, Teil 2): Himmlisch ohne Polarlicht aber mit schmaler Mondsichel und mehr Lovejoy und Senja (Tag 4): Mond auf flacher Bahn mit noch mehr Lovejoy.
Na geht doch: Komet Lovejoy aus dem Mondschein gefischt -> Lovejoy bei Vollmond -> Ein Lovejoy aus dem Ruhrgebiet -> Lovejoy am … Morgen! -> Und ein Abend-Lovejoy -> Bahnhofs-Astronomie: Merkur und Lovejoy (mit Autobahn-Zugabe) -> Und noch ein schwer urbaner Lovejoy: Komplett-Protokoll der deutschen Januar-Beobachtungen dieses Bloggers.
Die Rückkehr der “Bundesbiene” nach Bonn – ein historischer Moment der Raumfahrt-Geschichte … Auch Dreharbeiten in der Bundeskunsthalle u.a. mit Bardenhagen an diesem Tag und früher eine Kuratoren-Führung für einen Gewinner …
Heute vor 10 Jahren: Huygens landet auf Titan: viele Erinnerungen, auch reichlich merkwürdige.
Für “Coherence” bis nach Krefeld: eine Perle des SF-Kinos. Und Hawking-Biopics im Vergleich – 2004 vs. 2014.