QuestforStars.com / Challenger Center / Coalition for Space Exploration
Viel besser als beim letzten Mal (2. Bild v.o.) hat die Beobachtung des Starts der Endeavour zu ihrer letzten Mission STS-134 von einem Stratosphärenballon aus („Da fliegt er!“) geklappt: Vor einer guten Stunde wurden diese vier Aufnahmen der aufsteigenden Raumfähre (Zeit von unten nach oben; das zweite Bild ist ein Ausschnitt aus dem ersten) veröffentlicht, die einer Kamera auf dem Ballon „Senatobia-1“ in 19.5 km Höhe gelungen waren. Der Standort ist zwar spektakulär, liegt allerdings nur auf 1/5 des Wegs in den Weltraum, der nach allgemeiner Definition in 100 km Höhe beginnt. Ein Verkehrsflugzeug in Reiseflughöhe schafft nur ca. 1/10 der Distanz, aber der Anblick auf die aufsteigende Endeavour war recht ähnlich: Das zeigen dieses und dieses – längst „viral“ gewordene – Foto [NACHTRAG: wie sie zustande kamen und die Fotografin berühmt machten; mehr Bilder] und dieser knappe Videoclip. Noch viel mehr Bilder entstanden natürlich am Boden: Hier sind einige über eine Karte erreichbar. Impressionen vom kurzen Vergnügen bieten auch dieser, dieser und dieser Blogbericht und dieser und dieser Artikel. Nur wenige durften allerdings ganz nah an die Endeavor heran: so nah nämlich! Von dieser Shuttle-Ingenieurin gibt es noch einige weitere Endeavours aus ungewohnten Winkeln.