Posts Tagged ‘sunrise’

Deutsches Sonnenteleskop mit Ballon gestartet

8. Juni 2009

sunrise

Heute morgen ist das deutsche Teleskop Sunrise vom Raketenstartplatz Esrange bei Kiruna (Nordschweden) zu einer fünftägigen Mission gestartet. In einem riesigen Helium-Ballon schwebt das Sonnenteleskop über dem Polarmeer zum Nordpol und hält dabei die Sonne fest im Blick: Es soll die Sonne aus großer Höhe mit einer Genauigkeit beobachten, die weder ein bodengebundenes Teleskop noch eine Raumsonde bisher erreicht hat; das Teleskop wird voraussichtlich am 12. Juni 2009 im Norden Kanadas an einem Fallschirm landen.

Mit dem Spiegel des Sonnenteleskops Sunrise, der einen Durchmesser von einem Meter hat, wollen die Wissenschaftler des MPI für Sonnensystemforschung Strukturen auf der Sonne ab einer Größe von etwa 35 Kilometern beobachten. Ihr Ziel ist es, erstmals die Bewegung und magnetische Orientierung feiner Strukturen im heißen Plasma der Sonnenatmosphäre zu erfassen. Sunrise dient darüber hinaus auch der Vorbereitung der Weltraummission „Solar Orbiter“ der ESA, deren Start für 2017 geplant ist.

Eine PM des DLR zum Start, die Homepage, ein Blog, PMn des MPS von Mai und April und Vorberichte von Space.com und DLF. Das Bild stammt von einem Testflug 2007. NACHTRÄGE: eine PM der MPG und ein SSC Press Release zum Start – und ein Video davon!