Komet 45P mit faszinierendem Plasmaschweif – auch in Bewegung!
Scharfer Draconiden-Ausbruch beobachtet (oben ein Highlights-Video der koordinierten Aktion in Dunkelsdorf und Kühlungsborn, über die im Live-Blog mehrfach berichtet wurde).
Zwei neue Forschungs-Großprojekte der ESA haben grünes Licht: der Solar Orbiter und Euclid.
Kürzere Artikel
Hellster Kreutz-Komet der SOHO-Ära hinterlässt auch ein CME-Mysterium.
Komet Elenin bleibt unauffindbar und hat sich vermutlich komplett aufgelöst.
Neue Statistik erdnaher Asteroiden dank NEOWISE: weniger zwischen 100 und 1000 m.
Amateurentdeckung eines Hauptgürtel-Kometen: C/2010 R2 (La Sagra).
Hubble-Bilder von 1998 zeigten drei Planeten von HR 8799 – aber erst jetzt gibt’s die Software, um sie heraus zu kitzeln.
GLORIA: 17 ferngesteuerte Teleskope auf vier Kontinenten – und freier Zugang!
Schlagwörter: Draconiden, Meteore, Videoastronomie
Kommentar verfassen